Benutzer:

Passwort:

 

Aktuelles

12.05.2025

Sperrung des Bahnübergangs in Sulingen vom 15.05. - 21.05.

Der Bahnübergang an der Nienburger Straße in Sulingen wird aufgrund von Bauarbeiten vom 15. bis zum 21. Mai 2025 vollständig gesperrt. Diese Maßnahme hat erhebliche Auswirkungen auf den Linien- und Schulbusverkehr in Sulingen und Umgebung.
Achtung: Aufgrund der geänderten Routen und des erwarteten höheren Verkehrsaufkommens kommt es morgens teilweise zu früheren Abfahrtszeiten sowie insgesamt zu verlängerten Fahrzeiten.
... mehr

12.05.2025

Skikurs 2025

Auch für den Skikurs des diesjährigen 12. Jahrgangs ging es die Woche vor den Osterferien nach Österreich zum Skifahren. Nach ein paar Sportstunden zur Vorbereitung in der Schule starteten wir am Freitagabend mit dem Bus motiviert in Richtung Zillertal
... mehr

08.05.2025

Justus und Viola beim Landeswettbewerb Jugend forscht junior

Vom 24. bis 26. April 2025 fand in Einbeck der Jugend forscht junior Landeswettbewerb im PS-Speicher statt. Im Fachgebiet Physik nahmen Justus Campe und Viola Meyer aus der Klasse 5a mit ihrem Projekt „Antistress-Wasserkraftwerk“ teil, dabei wurden sie von Tina Plate und Hendrik Pils betreut. Über drei Tage präsentierten die beiden ihr Projekt zweimal der Jury und der Öffentlichkeit.
... mehr

06.05.2025

Die Rekordtrockenheit im Frühjahr 2025, gemessen mit der Schulwetterstation

Deutschlandweit waren die Monate Februar, März und April 2025 die trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und haben noch das Frühjahr 1976 unterboten. Besonders der Nordwesten Deutschlands erhielt weniger als 35% der mittleren klimatologischen Niederschlagsmenge. Interessant war nun für die Meteorologie-AG, ob und wie dies auch in den Messungen der Schulwetterstation am Gymnasium Sulingen sichtbar ist.
... mehr

28.04.2025

Erasmus-Lehrerfortbildung – eine großartige europäische Erfahrung

Ende März bot sich für Nadja Fricke und Dr. Christoph Oelke die Gelegenheit, im Rahmen eines Erasmus-Projekts für europäische Schulfortbildungen an einer Weiterbildung zum Thema „KI und ICT-Tools für den Unterrichtsgebrauch“ teilzunehmen. An diesem Kurs nahmen 17 Lehrkräfte aus neun Ländern Europas teil (Polen, Schweden, Kroatien, Ungarn, Serbien, Italien, Irland, Lettland und Deutschland). Es wurden in Workshops mit hohem Praxisanteil etliche der sich immer schneller entwickelnden Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Bereich Schule thematisiert.
... mehr

Anmeldungen für die 5. Klassen

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zum nächsten Schuljahr am Gymnasium Sulingen anmelden möchten. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Anmeldeseite.

Jetzt anmelden!

Auszeichnungen

Erasmus+ Projekt
Das nationale Excellence-Schulnetzwerk
Europaschule seit August 2000
Hochbegabung fördern
Schule ohne Rassismus
Umweltschule in Europa
Jugend debattiert
Leistung macht Schule